Jan's Golfwelt
  • Home
  • Über mich
    • Lebenslauf
  • Golfreisen mit Trainer
    • Individuelle Golfreisen
  • Blog
    • Golftipps
  • Kontakt

Jan's Golfwelt

  • Home
  • Über mich
    • Lebenslauf
  • Golfreisen mit Trainer
    • Individuelle Golfreisen
  • Blog
    • Golftipps
  • Kontakt

Golf Treffmoment verbessern: Der Golf Lie Winkel & der dynamische Lie

Home > Blog > Golf Treffmoment verbessern: Der Golf Lie Winkel & der dynamische Lie

written by Jan Vonavka 23. 7. 2018 GolfGolfschwungGolftechnikGolftipps

Worum geht es in diesem Video?

Um den Treffmoment zu verbessern, sollte man den Golf Lie Winkel des Schlägers dem dynamischen Lie Winkel des Spielers anpassen. Der Golf Lie Winkel ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der richtigen Golfschläger und wird beim Golfschläger Fitting berücksichtigt. Von Spieler zu Spieler variiert der dynamische Lie Winkel durch die unterschiedlichen Körpermaße und durch die individuelle Schwungtechnik.

Was lernst Du in diesem Video?

Du lernst beide Winkel etwas besser kennen. Du erfährst zum Beispiel, wie Du durch Dein Divot erkennen kannst, ob der Lie Winkel des Schlägers Deinem dynamischen Lie richtig angepasst ist. Weiter lernst Du auch, dass durch Schwungfehler der dynamische Lie im Treffmoment zu steil sein kann. Somit kann es auch passieren, dass der Lie Winkel des Schlägers zwar richtig angepasst ist, Du aber durch einen Schwungfehler mit zu steilem dynamischem Lie die Bälle unsauber triffst. Das Divot würde auch in diesem Fall verraten, wenn etwas nicht stimmt. Hier müsste man den Golfschwung verändern und nicht den Lie Winkel des Schlägers.

Typische Schwungfehler bei zu steilem dynamischem Lie im Treffmoment sind:

  • Oberkörper ist zu weit nach vorne gebeugt
  • Die Arme schwingen auf einer zu steilen Ebene
  • Der Schläger wird beim Einleiten des Rückschwungs bewusst gerade auf der Verlängerung der Ziellinie nach hinten geführt (anstatt auf einer neutralen Ebene nach innen)
  • Im obersten Punkt ist der Schläger gekreuzt und schlägt im Abschwung um, sodass die Hände zu weit vorne im Treffmoment landen
  • Im Abschwung ist der Schläger zu weit vorne.

Wenn der Lie Winkel des Schlägers und der dynamische Lie des Spielers nicht übereinstimmen, leidet die Sauberkeit des Treffmoments und die Richtung des Ballfluges darunter. Am Ende dieses Videos wird Dir klar wie wichtig es ist beim Kauf von Golfschlägern einen Golflehrer für ein Golfschläger Fitting zurate zu ziehen. Natürlich werden beim Golfschläger Fitting neben dem dynamischen Lie auch Faktoren berücksichtigt wie Schlägerlänge, Schaftflexibilität, Schlägerkopfwahl, Griffdicke und vieles mehr.

golf treffmomentgolf treffmoment verbessernGrundlagen GolfLieTreffmoment
0 comment
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jan Vonavka

previous post
Golf Treffmoment verbessern – Thema: Schlagflächenstellung & Schwungbahn
next post
Der steinige Weg zur European Tour – Portrait über Tourpro Manuel Trappel

You may also like

Warum ein Profigolfer auch mal unkonventionell schwingen darf

10. 9. 2017

Der steinige Weg zur European Tour – Portrait...

27. 8. 2018

Wichtiger Grundsatz beim Golf: Kenne Deine Flugbahnen!

14. 2. 2019

Interview mit Marcel Siem über seinen Schwung &...

17. 9. 2018

Matt Wallace: Das ständige feilen an der Putt-Technik

13. 1. 2020

Der richtige Golfschwung: Das kleine 1×1

5. 12. 2017

Golf Treffmoment verbessern – Thema: Schlagflächenstellung & Schwungbahn

5. 12. 2017

Mein erstes Lehrvideo mit Tipps zum besseren Golfspiel!

26. 8. 2017

Leave a Comment Cancel Reply

Hallo ich bin der Jan!

Hallo ich bin der Jan!

Warum die Golftechnik so interessant ist, erfährst Du hier bei mir! Erwähnenswerte Golfevents bzw. -reiseziele sind ebenfalls auf meinem Blog zu finden. Gerne kannst Du Dich aber auch einer meiner Golfreisen anschließen.

Lass uns in Kontakt bleiben!
Hier bekommst Du Benachrichtigungen über neue Beiträge und Zugang zu exklusiven Beiträgen.



  • Facebook
  • Youtube
  • Persönliche Informationen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum

@2018 - Jan’s Golfwelt. Alle Rechte vorbehalten. Website erstellt WeDesIn